Echtzeitfähige Tabellenkalkulation

deZemSheet: Die Zukunft der Energiedatenanalyse

Was ist deZemSheet?

deZemSheet ist ein wirkmächtiges Modul innerhalb der deZem DataSuite mit der Funktionalität einer Tabellenkalkulation. Der Clou daran: Echte Messdaten können jederzeit in deZemSheet als aktuelle oder historische Werte abgerufen und verrechnet werden. Somit sind die Zellen immer auf dem aktuellen Stand, und können auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktualisiert geladen werden.

Wir nennen deZemSheet daher eine echtzeitfähige Tabellenkalkulation, die nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für viele Reporting-Aufgaben bietet. Der sonst übliche, zeitaufwendige Export und anschließende Import von Rohdaten in Excel entfällt. Die Tabellenkalkulation kann dadurch permanent um neue Messdaten oder Funktionen erweitert werden und passt sich flexibel an veränderte Reporting-Vorgaben an. Neben den aus Excel bekannten Funktionen stehen dem Nutzer dafür spezielle deZem Funktionen zur Verfügung, die Daten aus der DataSuite abfragen und gestalten können. So können auch Schwellenwerte festgelegt und ein Über- oder Unterschreiten farblich hervorgehoben werden - für eine Analyse auf den ersten Blick.

Wer benötigt deZem Sheet?

deZem Sheet ist ein "must have" für alle DataSuite-Nutzer, die ihr Reporting bisher über klassische Tabellenkalkulationen durchführen und das Analyseergebnis verbessern möchten, indem beispielsweise zusätzlich Rohwerte, aggregierte Werte, Metadaten oder Kennzahlen direkt aus der DataSuite integriert werden.

Warum deZemSheet?

  • Echtzeitfähiges Reporting
  • Schnelle Erstellung oder Erweiterung von Tabellen für mehr Analysemöglichkeiten
  • Keine Einschränkung in der Gestaltung von Tabellenkalkulation
  • Hohe Flexibilität
  • Zeit- und Kostenersparnis (kein aufwendiger Import/Export, eine einmal erstellte Tabelle kann immer wieder aktualisierte Werte abfragen)
  • Hohe Transparenz fürs Energiemanagement (Zellen mit hinterlegten Schwellwerten farblich hervorheben)